espectáculo jaleo flamenco
Mai 4, 2023

El Jaleo Flamenco, entdecken Sie diesen „Palo“ (Form) aus Málaga

Wer hat nicht schon einmal in seinem Leben den Ausdruck „Olé!“ gehört? Wenn Sie nach einer technischen Definition suchen, was der Flamenco JaleoSie werden feststellen, dass es ein Synonym für Verwirrung ist und direkt auf eine laute und lebhafte Umgebung anspielt. Das ist für uns überhaupt nicht verwunderlich. Flamenco ist Anmut, Leidenschaft und Stil, aber vor allem ist er eine künstlerische Manifestation voller Energie, die alles von Gesten bis zu Ausrufen nutzt, um sie auszudrücken.

Heute, in diesem Artikel erklären wir Ihnen, was sind die Flamenco-Jaleoswie sie entstanden sind und welchen historischen Einfluss sie auf andere Palos haben, die später entstanden sind, wie zum Beispiel die Bulerías.

Was ist Jaleo Flamenco?

Wenn wir über den Jaleo als Flamenco-Palo sprechen, müssen wir berücksichtigen, dass es zwei Arten der Verwendung gibt. Einerseits ist der Ausrufe der Euphorie die sie während des Tanzes ausstoßen und die man hören kann, wenn man eine Flamenco-Jaleo-Show in Málaga besucht… Und, auf der anderen Seite ein Genre das in der volkstümlichen Folklore des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielte und viele musikalische Elemente in die Welt der soleá und bulerías einführte.

Heutzutage ist der Flamenco Jaleo von Malaga ist eine Art Jotilla oder Fandango, der in der andalusischen Kadenz gesungen wird und auch die Ausrufe enthält, die die Flamenco-Künstler während der Show machen. Aber auch wenn es so scheint, sind es keine zufälligen Ausrufe, sondern eine Antwort auf eine „eindringliche“ Metrik, die sich von den Bulerías unterscheidet und der Soleá näher kommt, die sich dem Rhythmus aller Genres anpassen muss, um den Zauber, den jede Flamencoaufführung vermitteln soll, nicht zu brechen.

Was sind die Ursprünge von Jaleo?

Innerhalb des Flamenco hat der Jaleo seinen Ursprung in Jerez de la Frontera, die Aufführungen mit andalusischem Einschlag boten. Im Laufe der Zeit löste sie sich allmählich auf und verlor an Kraft, bis sie zu den Chuflas und Bulerías wurde, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufkamen.

Viele halten den Flamenco-Klampfer für einen eindeutigen Vorläufer der „soleá“ und vieler ihrer Varianten, die mit der Herausbildung der verwandten Stile in Vergessenheit gerieten, aber von den Zigeunern der Extremadura wiederbelebt wurden.

Wie man Flamenco Jaleo tanzt

In den jaleos del flamenco, Das Metrum ist dem der Bulerías sehr ähnlich, weshalb es manchmal verwechselt wird, aber in Wahrheit hat dieser Palo seine eigenen einzigartigen Phrasen und Tonalitäten. In der Tat muss der Jaleo des Flamenco von Málaga bestimmten Merkmalen entsprechen, die ihm seine musikalische Struktur verleihen:

  • Tonalität: Die Melodien nehmen Tonalitäten an, die auf der andalusischen Kadenz und manchmal auch auf tonalen Kadenzen basieren.
  • Compás: Am Anfang wird es als Bulería bezeichnet, aber der Stil ist weicher und ähnelt mehr der „Jotera“.
  • Strophe: Normalerweise bestehen die Koplas aus 3 Strophen, mit humorvollen Texten, immer auf der Suche nach guter Laune und Spaß.
  • Notenschlüssel: Der erste Schlag ist immer akzentuiert und kann Teil eines 3×4- oder 3×8-Taktes sein, je nachdem, wie schnell die Interpreten vorankommen wollen.

Beispiele für Flamenco Jaleos

Der Ausruf „¡Olé!“ ist einer der beliebtesten Jaleos und auch heute noch sehr präsent. Aber in Wahrheit können wir zahlreiche Jaleos identifizieren Beispiele für jaleo in populären spanischen Kompositionen.

Zwei Beispiele sind „En el café de Chinitas“ und „Anda jaleo“, populäre Lieder komponiert von Federico García Lorca. Beide Lieder wurden 1931 aufgenommen und hatten großen Erfolg, vor allem dank der Sängerin Encarnación López, bekannt als „La Argentinita“, die sang und Kastagnetten spielte, während Federico sie am Klavier begleitete.

Kurzum, der Flamenco Jaleo ist ein Flamenco-Palo, der mit Gesten, Klatschen und Klangausdrücken zum Leben erweckt werden soll, um die Tänzer zu ermutigen. Eine sehr künstlerische Manifestation der Stimulierung der Energie, die man im Flamenco erlebt und mit der sich das Publikum identifizieren kann. Ein wahrhaft schöner Ausdruck der Kunst für Liebhaber dieses Genres.

Verwandte Beiträge


Genießen Sie ein einzigartiges Erlebnis

Jede Woche eine andere Show, von Montag bis Sonntag gibt es ein anderes künstlerisches Programm.