grupo de mujeres bailando malagueñas
April 24, 2023

Las Malagueñas: Woraus besteht dieser Flamenco-Tanz?

Die malagueñas als Tanz ist ein traditioneller Flamenco-Palo aus Málaga der zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden ist und seine Wurzeln in den alten Fandangos der Region hat. Er unterscheidet sich von diesen durch sein langsameres und nachhaltigeres Spiel, das einen außergewöhnlichen Reichtum erreicht.

Was sind die Malagueñas?

Der Tanz der für Málaga typischen Malagueñas ist eine dem Fandango ähnliche Musikkomposition, die normalerweise mit den typischen Kostümen der Provinz getanzt wird, wie der malagueña de lujo oder der Bolerodie der verdiales und der Marenga. Er wird in der Regel paarweise getanzt, und einige der Schritte sind die Braceos, der Paseíllo und die Careos.

Herkunft der Malagueñas

Der Tanz der Malagueña entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Region Málaga als gesungener Tanz, der vom Flamenco abgeleitet ist. In diesem Jahrhundert wird er weiterhin in ganz Andalusien getanzt und erfreut sich großer Beliebtheit und Nachfrage beim Publikum.

Dennoch gab es bereits einige Vorläufer, wie die Tiranas, die Jabera, den Fandango Rondeño und andere Arten von tanzbaren Fandangos, die die Tänze der Bolero-Tanzschule seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. Genau zu dieser Zeit wurde die Fandango Verdial, Mutter der „malagueñas del flamenco“, die viele Varianten hat.

Kulturelle und soziale Bedeutung

Die Spanische Chöre und Tänze Gruppierung war derjenige, der den Kanon aufstellte, der heute als Grundlage für die schematische Struktur der Malagueña als Tanz beibehalten wird. Ein perfekt definiertes und erklärtes Konzept, das den Malagueña-Tanz in ein anmutiges Stück mit schönem poetisch-folkloristischem Inhalt verwandelt, das meist costumbristischer Natur ist.

Einer der Hauptverantwortlichen für die Umwandlung der Malagueñas in einen Tanz ist José María Alonso, der in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren mit seinem Werk und dem anderer moderner Liedermacher einen Kanon schuf, an den man sich halten sollte, wenn man Malagueñas zum Tanzen auf einer Party komponiert.

Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Malagueñas-Tänzen, die sich durch ihren Rhythmus und ihr Metrum unterscheiden, was bestimmt, ob sie getanzt werden können oder nicht. Ende der 90er Jahre begann man, sie unter Beachtung von Rhythmus und Takt zu singen, um sie tanzbarer zu machen, wodurch die „malagueñas de fiesta“ entstanden.

Wie werden die Malagueñas getanzt?

Die Malagueña ist ein Flamenco-Tanz, der kollektiv getanzt wird, normalerweise fünf, sechs fünf, sechs oder mehr Paarewobei die Tänzer Tänzer Kreise, Tunnel, Figuren und Zöpfe bilden. Die Musik ist in der Regel leise und die Choreografie besteht aus einem Kreis von Paaren, bei dem der Mann der Frau auf der linken Seite gegenübersteht und beide den anderen Paaren den Rücken zuwenden.

Aber, wie wird der Malagueña getanzt? Zunächst wird mehrere Takte lang auf der gleichen Stelle getanzt, und wenn die halbe Drehung angezeigt wird, drehen sich die Männer um die Außenseite des Kreises und die Frauen um die Innenseite, um mit dem gegenüberliegenden Paar eine weitere Reihe von Takten zu tanzen.

Wenn der Mandador die vollständige Drehung anzeigt, dreht sich der Mann nach links und bewegt sich auf die Außenseite des Korros, und gleichzeitig dreht sich die Frau nach links und macht eine Drehung, während sie sich auf der Innenseite bewegt, bis sie wieder vor einem neuen Partner steht. Dieser Vorgang wird während der gesamten Aufführung wiederholt.

Was tragen die Malagueñas zum Flamenco bei?

Die Malagueña ist ein cante mit einer copla von vier oder fünf achtsilbigen VersenDer Cante wird mit konsonantischen und assonantischen Kreuzreimen gesungen, die normalerweise durch Wiederholung der ersten und dritten gesungenen Zeile zu sechs werden. Ein Cante, der nicht dem Metrum entspricht, ist in der Welt des Flamenco bekannt als „cantes libres“. Das heißt, sie erfolgt nach dem Willen des Dolmetschers.

Unter den vorherrschenden Themen stechen diejenigen hervor, die der Liebe und den Müttern gewidmet sind, weshalb man sie häufig in einer Atmosphäre des Respekts und der Stille sieht. Hier sind einige Beispiele:

Am Grab einer Mutter

Eine Blume verwelkt nie,

Weil er von ihren Kindern bewässert wird

Mit Tränen des Schmerzes.

Ein anderes Beispiel wäre:

Wie das Wiegen der Wellen
rockt zu jedem Beat
wie das Wiegen der Wellen
die sich allmählich nähert
und küsst dich sanft
du bist die Braut des Meeres

Kurz und gut, die Malagueñas sind ein Tanz mit eigenen Merkmalen. Und obwohl sie den Verdiales ähneln, gehören sie zu einer neueren Ära. Eine Variante des Fandangos, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man ein paar Tage in Málaga verbringt, um sie live zu erleben.

Verwandte Beiträge


Genießen Sie ein einzigartiges Erlebnis

Jede Woche eine andere Show, von Montag bis Sonntag gibt es ein anderes künstlerisches Programm.