tipos de palmas flamencas
Juni 19, 2024

Arten von Flamenco-Klatschen

Vielleicht waren Sie schon einmal in einer Flamenco-Show und haben bemerkt, wie die Künstler auf der Bühne in die Hände klatschen. Vielleicht haben Sie bemerkt, wie schwierig es sein kann, mit ihnen Schritt zu halten, denn ihre Ausführung ist genauso komplex, wie sie aussieht.

 

Was sind Flamenco Palmas?

Das Flamenco-Klatschen ist eine Perkussionsbegleitung, die den Rhythmus sowohl für den Flamenco-Gesang als auch für den Tanz vorgibt. Der Klang der Palmas entsteht durch das Klopfen der Finger der einen Hand auf die Handfläche der anderen Hand, wodurch die beiden Palmas zum Klingen gebracht werden. Die Palmas können im Takt oder gegen den Takt gespielt werden, aber es ist wichtig, sie nicht aus dem Takt zu bringen, da dies den Rhythmus unterbrechen und den Tänzer verwirren kann.

Ein guter Palmarero (Handklatscher) kann eine Begleitung durch ein Musikinstrument perfekt ersetzen. Ein guter Palmarero ist in der Lage, das Tempo beizubehalten und das Klatschen zu Beginn oder am Ende von Phrasen zu betonen und den Tanz und die Gitarre zu begleiten.

 

Arten des Flamenco-Klatschens

Es gibt zwei Arten von Flamenco-Palmas, die palmas simples und die redoblás. Je nach dem Klang, den Sie suchen, oder dem Compás, den Sie spielen, wird die eine oder die andere verwendet.

Der Unterschied zwischen den Handflächen liegt in der Platzierung der Hände, da sich der Klang, den sie beim Klatschen erzeugen, je nach Platzierung stark verändert.

 

Einfache Palmen

Die einfachen Palmen können in Taubenpalmen und Klangpalmen unterteilt werden:

    • Der Klang der einfachen palmas sordas entsteht durch das Aneinanderschlagen der Handflächen und hilft dem Kantor, den Rhythmus zu markieren. Das Anschlagen der Handflächen übertönt weder die Stimme des Sängers noch den Klang der Gitarre.
    • Die „palmas simples sonoras“ (auch „secas“, „fuertes“ oder „agudas“ genannt) begleiten jeden „cante“ und werden normalerweise zur Begleitung von „falsetes“ mit der Gitarre verwendet. Das sonore Klatschen wird verwendet, wenn wir mit Intensität gehört werden wollen.

 

Das Klatschen der Hände

Die palmas redoblás oder encontrás gehen gegen den Rhythmus der palmas, die den Sohn tragen, die simples. Diese Art des Klatschens erfordert eine fortgeschrittenere Technik, da es sich um eine schnellere und kontinuierlichere Bewegung handelt. Sie werden verwendet, um intensivere Momente oder Aufführungen in der Musik zu begleiten.

 

Merkmale des Flamenco-Klatschens

Das Klatschen wird in der Regel mit der Fußsohle begleitet, wie es Künstler häufig tun.

Das Schwierigste an den Palmas ist es, minutenlang den gleichen Rhythmus zu spielen, ohne aus dem Tempo zu kommen und die Palmas immer gleich zu halten.

Die Palmeros sind die Spezialisten in dieser Technik und üben viele Stunden, um das Beste aus dieser Kunst herauszuholen.

Es ist sehr wichtig, die Schläge beim Klatschen zu zählen. Um dies richtig zu tun, ist es wichtig, auf den Rhythmus jedes Flamenco-Palos zu achten.

 

Wie man das Flamenco-Handklatschen lernt

Wie Sie gesehen haben, ist das Klatschen eine Kunst, die viel Wissen, aber vor allem viel Übung erfordert. Nicht jeder kann es, es ist wichtig, ein gutes Rhythmusgefühl zu haben und eine große Fähigkeit, sich an improvisierte Änderungen anzupassen, die während einer Show auftreten können. Deshalb ist es wichtig, den Flamenco sehr gut zu kennen.

Jetzt, da Sie wissen, wie man die verschiedenen Arten von palmas flamencas unterscheidet, müssen Sie sich in einer Flamenco-Umgebung bewähren. Es gibt keine bessere Möglichkeit, das Klatschen zu beobachten und mehr darüber zu lernen, als als Zuschauer bei einer Flamenco-Show. Kommen Sie und sehen Sie sich an, wie unsere Künstler das Klatschen in einer kompletten Flamenco-Show spielen. Alegría Flamenco & Gastronomie. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Gastronomie Málagas zu probieren, während Sie die Show genießen.

Verwandte Beiträge


Genießen Sie ein einzigartiges Erlebnis

Jede Woche eine andere Show, von Montag bis Sonntag gibt es ein anderes künstlerisches Programm.