Die Verdiales von Málaga sind ein sehr alter kultureller Ausdruck, der vor allem durch die Verbindung von Fiesta, Geschichte, Musik, Tanz und Kultur eine wahre Freude ist. Sie ist tief in der Provinz verwurzelt, vor allem in den Regionen Los Montes de Málaga, dem Guadalhorce-Tal und der Axarquía.
Was sind Verdiales?
Die verdiales ist ein spezieller Fandango, der gesungen und getanzt wird, begleitet von einem Orchester, das aus einer Geige, zwei oder vier Gitarren, zwei oder mehr Paar Becken, einem Tamburin, mehreren Kastagnetten und manchmal einer Bandurria oder einer Laute besteht.
Bei den Aufführungen wird dieses Ensemble durch die Figur des „abanderao“ und des Bürgermeisters ergänzt, die gemeinsam an der Spitze der Gruppe mit einer spanischen oder andalusischen Fahne oder mit der Figur des Schutzheiligen der Region marschieren. Außerdem war es Tradition, eine mit bunten Bändern geschmückte Muschel zum Klingen zu bringen, um die Ankunft der Gruppe bei den Bauernhöfen der Umgebung zu signalisieren.
Was ist der Ursprung der Verdiales?
Die Verdiales von Málaga sind die älteste Folklore in Europa. Ein Genre, das das Ergebnis der Mischung von Kulturen. Bis vor nicht allzu langer Zeit dachte man, dass die Verdiales älter sind als der Flamenco, aber heute weiß man, dass der Fandango von der Insel Kreta stammt, vor fast 3.000 Jahren.
Diese Art von heidnischen Liedern und Tänzen wurden von der Kirche übernommen und angepasst, wobei die musikalische Orchestrierung durch die Jahrhunderte hindurch beibehalten wurde, wobei die Muschelschalen, das Fingerschnippen, die Tamburine, die Zimbeln und die Kastagnetten zum Beispiel wesentliche Elemente sind. Die Musik ist von den Phöniziern über die Karthager, die Römer, die Westgoten und die Araber bis in die heutige Zeit gelangt.
Wann werden die Verdiales gefeiert?
Die Verdiales sind bei traditionellen Festen wie der Osterwoche oder der Fiesta Mayor de los Verdiales in Málaga sehr verbreitet, wo man sie auch live erleben kann.
- Ostern: Einer der Orte, an denen zu Ostern Verdiales gesungen und getanzt wird, ist die Ermita de Verdiales in den Montes de Málaga. Diese Kirche ist bei allen Fans dieses Musikgenres sehr beliebt, da sie die Schutzpatronin, die Virgen de los Dolores, beherbergt.
- Fiesta Mayor de los Verdiales: Am 28. Dezember findet in Puerto de la Torre die Fiesta Mayor de los Verdiales statt, bei der man alle Arten von Verdiales sehen kann. Nicht weniger als 25 Pandas nehmen daran teil. Und am Ende werden die Besten mit Preisen ausgezeichnet.
- Tag der Verdiales: Jedes Jahr finden an den Kreuzen im Mai vier Prozessionen aus diesen vier Gemeinden in der Kapelle der Drei Kreuze statt, die zwischen Álora, Pizarra, Almogía und Cártama liegt.
Verschiedene Arten von Verdiales
Eine der Besonderheiten der Verdiales ist, dass es drei verschiedene Tanzstile gibt: den von Comares, den von Almogía und den von Los Montes.
- Typ Verdiales Comares: Dieser Stil ist vom musikalischen Standpunkt aus gesehen der reichste.
- Verdiales Almogía Typ: ist der schnellste der drei.
- Verdiales Typ Montes: ist der Lieblingstanz der Einwohner von Málaga, den sie am liebsten tanzen. Er wird mit einem Tamburin gesungen, das einen größeren Durchmesser hat als andere Stile.
Wo werden die Verdiales gesungen?
Seit ihrem Ursprung sind die verdiales haben sich nur wenig weiterentwickelt und ihren primitiven Charakter und ihre Authentizität bewahrt. Im Gegensatz zu anderen künstlerischen Ausdrucksformen, die entnaturalisiert wurden, werden sie bis heute ununterbrochen vom Vater auf den Sohn weitergegeben.
Eine der Regionen, die diese Tradition am besten bewahren konnte, ist die Axarquía. Axarquia-Region, wo es mehrere Dörfer gibt, die „pandas de verdiales“ haben, wie Comares, El Borge und Benagalbón. Diese kulturelle Manifestation ist in diesem Gebiet immer noch sehr präsent, vor allem bei den Festen und Messen, die das ganze Jahr über organisiert werden. Aber auch in anderen bereits erwähnten Dörfern sind sie zu finden, wie zum Beispiel in Cártama, Pizarra, Álora oder Almogíaund im Gebiet der Montes de Málaga.